Vertrauen und Beziehung aufbauen, aufmerksame Ansprechpartner sein Sicherheit und Freiraum geben: im Hort in der Karl Lederer-Grundschule finden Kinder nach der Schule einen Ort, um sich auszutoben, auszuruhen und Gemeinschaft zu erleben, zum Beispiel beim Mittagessen. danach erledigen Sie in Ruhe und mit Unterstützung die Hausaufgaben. Dabei gehen die Mitarbeiterinnen auf jedes Kind ein, begleiten und unterstützen es ebenso wie bei den Freizeitaktivitäten. Die Kinder entscheiden selbst, wo sie mit wem ihren Ideen und Bedürfnissen nachgehen und Freundschaften pflegen, spielen, feiern, lernen, forschen und entdecken, Geheimnisse austauschen, sich entspannen oder sich bewegen. Viel Platz drinnen und draußen, Spiele, Bastel- und Werkmaterialien, Literatur und Medien regen die Kinder zu Aktivitäten an. Gemeinschaftlich entscheiden Sie, welche weiteren Materialien gebraucht und angeschafft werden.
Dreh- und Angelpunkt der Ferien sind Projekte, die die Kinder möglichst eigenverantwortlich planen und umsetzen. Sie bringen ihre Ideen, Bedürfnisse und Wünsche ein und entscheiden selbst, welche Projekte ins Leben gerufen werden. Sie sprechen sich miteinander ab, entdecken, wie Dinge und Vorgänge funktionieren, lernen, wo sie Hilfe bekommen und halten frustrierende Momente aus. In Kinderkonferenzen verstehen sie, warum es wichtig ist, miteinander zu sprechen, zuzuhören, auf andere Rücksicht zu nehmen, sich zurückzunehmen und sich auch einmal durchzusetzen. Sie erweitern ihre Fähigkeiten, Konflikte zu lösen, mit ihren Gefühlen umzugehen, die Gefühle der anderen Kinder wahrzunehmen und zu respektieren. Das alles macht sie stark, selbstbewusst und gelassen, sodass sie Herausforderungen besser bewältigen und sich leichter an Situationen anpassen können.
Johann-Sebastian-Bach-Straße 4
82538 Geretsried
E-Mail: |
daniela.biedermann@ |
---|---|
Telefon: | 08171 387940 |
Gern tauschen wir uns mit Ihnen, den Eltern, über die Fortschritte und Entwicklung Ihres Kindes aus, denn nur gemeinsam erreichen wir das Beste für Ihr Kind.
Zum Hort in der Karl Lederer-Grundschule in Geretsried gehören die Kindertagesstätte Buntstifte mit Krippe und Kindergarten inklusive Integrationsplätzen in der Adalbert-Stifter-Str. 56 sowie der Kindergarten Blechkiste in der Tattenkofener Straße 47.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Wir bitten Sie Ihr Kind über den folgenden Link auf dem Online Portal "Littlebird" anzumelden.
Wir verstehen uns als Wegbegleiter für Ihr Kind. Jede Einzelne in unserem Team prägt durch ihr persönliches Engagement und ihr Verantwortungsbewusstsein die pädagogische Arbeit. Wir schaffen gemeinsam eine Atmosphäre von Sicherheit und Zuversicht in der sich Ihr Kind am Besten entwickelt. Wir gehen liebevoll, einfühlend und individuell auf die Grundbedürfnisse Ihres Kindes ein. Wir gestalten den Alltag der Kindertageseinrichtung situationsorientiert, bereichsübergreifend und abwechslungsreich.
Zu unserem Team zählen pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte und eine Erzieherpraktikantin. Unser Team wird von drei hauswirtschaftlichen Kräften und einem Hausmeister unterstützt.
Engagierte Mütter und Väter bringen sich aktiv in die Arbeit mit und für die Kinder ein.
Zu Beginn des Kindergartenjahres werden aus jeder Gruppe möglichst 2 Mitglieder für den Elternbeirat gewählt. Vorsitzende/r, Stellvertreter/in, Schriftführer/in und Pressevertreter/in werden in einer konstituierenden Sitzung vom Elternbeirat benannt.
Der Elternbeirat greift Anliegen der Eltern auf, vermittelt bei unterschiedlichen Anliegen, unterstützt die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule, organisiert Vorträge, etc. Er unterstützt das Team bei verschiedenen Anlässen und Feiern.